Scroll Top

Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung

Highlights der Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung

Verzicht auf §163 VVG

Tarifvariante

  • Berufsunfähigkeits-Schutzbrief
  • Einsteiger-BU (Kunden bis Alter 30 können zu günstigerem Einsteigerbeitrag starten)

Optionen

  • AU-Klausel
  • Beitragsdynamik 0-3%
  • Leistungsdynamik 0-3%

Annahmerichtlinien

Mindest-/Höchsteintrittsalter 15 Jahre / 62 Jahre
Maximales Versicherungsendalter 67 Jahre
Mindestversicherungsdauer 2 Jahre
Maximale Leistungsdauer 52 Jahre
Mindestrente Mindestbeitrag JA; 75 Euro
Untersuchungsgrenzen – Antrag
bis 24.000 Euro Jahresrente
– Antrag + Hausarztbericht
bis Alter 50: bis 30.000 Euro Jahresrente
bis Alter 40: bis 36.000 Euro Jahresrente
Alter 51-60 Jahre: ab 12.000 Euro Jahresrente
– Antrag + ärztliches Zeugnis + Blutuntersuchung + Belastungs-EKG + HIV-Test + Cotinin-Test
Alter 51-60 Jahre: ab 12.001 Euro – 30.000 Euro Jahresrente
Alter 41-50 Jahre: 30.001 Euro – 36.000 EEuro UR Jahresrente
Alter 40-50 Jahre: 36.001 Euro – 60.000 Euro Jahresrente
– Antrag + ärztliches Zeugnis + Blutuntersuchung + Belastungs-EKG + HIV-Test + Cotinin-Test + Lungenfunktionstest + Ultraschall der Oberbauchorgane + ggf. individuelle Befunde
Alter 40 – 50 Jahre: ab 60.001 Euro Jahresrente
Alter 51-60 Jahre: ab 30.001 Euro

Höchstgrenzen für die Berufsunfähigkeitsrente

  • Azubi 15.000 Euro Jahresrente
  • Hausfrau 15.000 Euro Jahresrente
  • Student 15.000 Euro Jahresrente
  • Beamte 9000 Euro Jahresrente

Leistungen der Tarife der Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung

Rückwirkende Leistung JA
6 Monate BU gilt als rückwirkender Leistungsauslöser JA
Prognosezeitraum 6 Monate
Teilzeitklausel NEIN
Leistung aufgrund des aktuell ausgeübten Berufes JA
Gesetzliche EMR als Leistungsauslöser JA; wenn unbefristeter Rentenbescheid vorliegt
Verzicht auf befristetes Anerkenntnis JA; Im Einzelfall Befristung für bis zu 12 Monate möglich
Verzicht auf abstrakte Verweisung JA
Leistung bei altersgemäßen Kräfteverfall NEIN
Verkehrsdelikte JA; bei Ordnungswidrigkeiten und Vorsatz
Wiedereingliederungshilfe bis zu 6 Monatsrenten für Beratung über Möglichkeiten zur medizinischen Rehabilitation
Verzicht auf Umorganisation bei Selbstständigen – Betriebe mit weniger als 5 Mitarbeitern
– Akademiker, mind. 90% kfm. organisatorisch tätig
Infektionsklausel JA; auch bei teilweisem Tätigkeitsverbot
Leistungsdynamik OPTIONAL; 1%, 2% oder 3%

Anzeigepflicht

Verzicht auf Anwendung § 19 VVG bei unverschuldeter Anzeigepflichtverletzung (falsche oder unvollständige Angaben im Antrag) JA
Verzicht auf Meldepflicht bei Besserung des Gesundheitszustandes JA

Leistungsfall

Freie Arztwahl JA
Meldefristen Keine Meldefrist
Verbindliche Fristen bei der Leistungsfallbearbeitung Information über Leistung innerhalb von 10 Arbeitstagen, wenn alle Unterlagen vorhanden;
Medical Home Service JA

Nachversicherungsgarantien

Frist 6 Monate
Anzahl der Nachversicherungsoptionen 21
Bei Heirat JA
Bei Einkommenssteigerung JA
Bei Geburt/Adoption eines Kindes JA
Bei Existenzgründung JA
Bei Immobilienerwerb JA
Bei Änderung am Bonusrentensatz JA
Nachversicherungsgarantie ohne auslösendes Ereignis JA; in den ersten 5 Versicherungsjahren
Bei weiteren Ereignissen JA
Erhöhung pro Ereignis / maximale Erhöhung Erhöhung um 100% der garantieren Rente möglich, max. 9.000 Euro p.a. bis Gesamtrente 30.000 Euro p.a.
Höchstalter für Nachversicherungsgarantie 50 Jahre

Beiträge und Dynamik

Verlängerung der Vertragslaufzeit JA
Verzicht auf Beitragsanpassung nach § 163 VVG JA
Brutto-/ Nettospread in % 20 %
Beitrag über die Laufzeit konstant kalkuliert JA
Wiederinkraftsetzung nach Beitragsfreistellung ohne erneute Gesundheitsprüfung JA; bis 6 Monate ohne GP, mit GP auch länger
Dynamik 1%, 2% oder 3%
Dynamikwiderspruch Max. 2 Mal in Folge
Karenzzeit zur Beitragsreduktion möglich 3-36 Monate
Besserstellung bei Berufswechsel NEIN
Verwendung der Überschüsse – Beitragsverrechnung
– BU-Bonus
Zahlungsschwierigkeiten – Stundung (max. 24 Monate)
Zahlbeitrag in den letzten 10 Jahren stabil? JA
Zahlbeitrag in den letzten 20 Jahren stabil? JA

Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung im Test

Publikation Tarif Note
EURO 11/20 Vertriebsleiter/-in, 45 Jahre, 2.500 Euro BU-Rente Zurich SBU mit Leistung bei AU sehr gut
EURO 11/20 Selbständige(r) Malermeister/-in, 35 Jahre, 2.000 Euro BU-Rente Zurich SBU mit Baustein AU gut
EURO 11/21 Bankkaufmann/-frau, 30 Jahre, 1.500 Euro BU-Rente Zurich SBU mit Leistung bei AU sehr gut
EURO 11/21 Vertriebsleiter/-in, 45 Jahre, 2.500 Euro BU-Rente Zurich SBU mit Leistung bei AU sehr gut
EURO 11/21 Selbständige(r) Malermeister/-in, 35 Jahre, 2.000 Euro BU-Rente Zurich SBU mit Leistung bei AU sehr gut
Focus Money 14/21 Angestellte Zurich BU-Schutzbrief und BerufsKasko hervorragend
Focus Money 14/21 Selbständige Zurich BU-Schutzbrief und BerufsKasko sehr gut
Focus Money 14/21 Beamte Zurich BU-Schutzbrief und BerufsKasko sehr gut
Focus Money 14/21 Heilberufe Zurich BU-Schutzbrief und BerufsKasko hervorragend
Focus Money 14/21 Berufsanfänger Zurich BU-Schutzbrief und BerufsKasko sehr gut

Sonstiges zu der Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung

Pflege-Baustein JA; über ADL`s
Vereinfachte Gesundheitsprüfung für bestimmte Personengruppen NEIN
Gibt es Besonderheiten? Überbrückungsleistung bei Einstellung einer KT-Zahlung;

Unsere Experten helfen Ihnen bei der Wahl der besten Berufsunfähigkeitsversicherung, um Ihr Risiko der Berufsunfähigkeit abzusichern. Wir vergleichen aber auch die Versicherer, wenn es um das Thema private Krankenversicherung oder Altersvorsorge (Riester-Rente, Rürup-Rente)geht. Senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Thema haben oder Informationen benötigen. So haben wir zum Beispiel für die Absicherung der Arbeitsunfähigkeit eine speziell entwickelte Arbeitsunfähigkeitsversicherung.

Philip Wenzel

Über den Autor:

Philip Wenzel ist ein bundesweit anerkannter Experte für die Berufsunfähigkeitsversicherung, Dienstunfähigkeitsversicherung und Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Er ist Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, Versicherungsmakler und Autor eines Fachbuches über die Berufsunfähigkeitsversicherung. Außerdem schreibt er für diverse Fachmagazine und ist als Speaker bei Versicherungen und Fachtagungen tätig.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.