Wofür steht die HanseMerkur Versicherung?
Im Vordergrund der Unternehmensphilosophie stehen innovative Produkte, finanzielle Stärke und Traditionsbewusstsein. Die HanseMerkur ist ein Personenversicherer mit dem Hauptsitz in Hamburg, der bundesweit tätig ist.
HanseMerkur – Ihr Partner seit 1969
Die Unternehmenskultur der traditionsreiche hanseatischen Versicherung ist geprägt von ehrbaren Prinzipien. Das Motto „Hand in Hand ist… HanseMerkur“ spiegelt dieses Selbstverständnis wider. Mitarbeiter und Führungskräfte sowie die Mitglieder des Vorstandes arbeiten als Partner zusammen und bemühen sich ehrlich den Kunden gegenüber.
Welche Tarife bietet die HanseMerkur Unfallversicherung an?
Es werden drei verschiedene Tarifvarianten angeboten, nämlich Premium, Exklusiv oder Top. Man kann sich jeweils zwischen der Gliedertaxe I, II oder III entscheiden, außerdem gibt es die beiden Progressionsmodelle „Klassik“ oder „Plus“, die je z.B. mit 225%, 350% oder 500% abgeschlossen werden können. Weitere Leistungen wie etwa eine Unfall-Rente, Erhöhung kosmetische Operationen, Todesfall-Leistung, Unfall-Krankenhaustagegeldes, Schmerzensgeld oder Hilfe- und Pflegeleistungen können individuell vereinbart werden. Die Leistungen bei einem Unfall in der Freizeit, im Haus oder auf der Arbeit bezahlt.
Mit welchen Leistungen kann ich bei Invalidität durch einen Unfall rechnen?
Schauen wir uns die möglichen Leistungen an einem Beispiel an: Herr Lehmann, 53 Jahre, Autoschlosser von Beruf, hat eine private Unfallversicherung den Tarif „Premium“ mit einer Invaliditätssumme von 200.000 Euro, der Gliedertaxe I und dem Progressionsmodell Klassik mit 225% abgeschlossen.
Beim Obstbaumschneiden fällt er so unglücklich von der Leiter, dass sein rechtes Bein bis zur Mitte des Oberschenkels permanent zu 80% un die linke Hand zu 40% funktionsuntüchtig bleiben.
Aufgrund der Gliedertaxe ergibt sich für das Bein ein Invaliditätsgrad von 48% (80% von 60%) und für die Hand noch einmal 22% (40% von 55%), in Summe also 70%.
Durch die Progression erhöht sich dieser Prozentsatz auf 135%, das bedeutet eine Invaliditätsleistung von 270.000 Euro (135% von 200.000 €).
Wie hoch sind die finanziellen Leistungen aus der HanseMerkur Unfallversicherung?
Die Höhe der Invaliditätsleistung wird durch die vereinbarte Versicherungssumme, das Progressionsmodell und die Gliedertaxe bestimmt. Hierbei gilt, je höher die Versicherungssumme und je besser das Progressionsmodell und die Gliedertaxe, desto mehr Leistung wird geboten.
Zu dieser Einmalzahlung kommen noch eventuell zusätzlich vereinbarte Leistungen wie eine Unfall-Rente, Unfall-Krankenhaustagegeldes, Schmerzensgeld oder Hilfe- und Pflegeleistungen.
Was hat es mit der Gliedertaxe auf sich?
Die Gliedertaxe dient als Bemessungsgrundlage der Invaliditätsleistung. Die Prozentwerte zeigen Ihnen den Invaliditätsgrad bei Verlust oder vollständiger Funktionsunfähigkeit der genannten Körperteile oder Sinnesorgane. Sind Gliedmaßen nach einem Unfall teilweise in ihrer Funktion beeinträchtigt, wird der Invaliditätsgrad entsprechend angepasst.
Welche Progression sollten Kunden für den optimalen Schutz wählen?
Die Invaliditätsleistung wird um den gewählten Progressionssatz vervielfältigt und ist abhängig vom Invaliditätsgrad. Beträgt der Grad der Invalidität 100%, erhalten Sie bei 350% Progression z. B. das 3,5-fache und bei 500% sogar das 5-fache der Invaliditätsleistung. Die Progression sorgt also dafür, dass Sie bei schweren Unfällen eine besonders hohe Leistung ausgezahlt bekommen.
Der Leistungsumfang im Überblick
Leistung | HanseMerkur „Premium“ | HanseMerkur „Exklusiv“ | HanseMerkur „Top“ |
---|---|---|---|
Alkoholklausel beim Führen eines KFZ bis | 1,30 | 1,30 | 1,50 |
Unfälle auf Grund von Übermüdung oder Erschrecken | ✗ | ✓ | ✓ |
Mitwirkung von Krankheiten | 25% | 50% | 100% |
Infektionen infolge Hautverletzungen durch Tiere | ✗ | ✓ | ✓ |
Typische Kinderkrankheiten | ✗ | ✗ | ✓ |
Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit | ✗ | 1 Jahr | 3 Jahre |
Innere Unruhen / passives Kriegsrisiko | 14 Tage | unbegrenzt | unbegrenzt |
Eigenbewegungen | ✗ | ✗ | ✓ |
Dauer für Krankenhaustagegeld | 2 Jahre | 3 Jahre | 5 Jahre |
Dauer für Genesungsgeld | 3 Monate, 10 Tage | 10 Monate | 2 Jahre, 1 Monat |
Zahnersatz infolge Unfall | Ja bis 2.500 € Erstattung | Ja bis 25.000 € Erstattung | Ja bis 50.000 € Erstattung |
Ärztliche Feststellung der Invalidität | 1 Jahr, 6 Monate | 2 Jahre | 3 Jahre |
Welche besondere Leistung hebt die private Unfallversicherung von anderen Versicherungen ab?
Die HanseMerkur erbringt eine Invaliditätsleistung schon ab 1% Invalidität. Des weiteren ist in allen Vertragsvarianten die erhöhte Kraftanstrengung inkludiert.
Sie können ihren Vertrag besonders flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen, da sie die Wahl zwischen drei Gliedertaxen und zwei Progressionsmodellen haben.
Gibt es einen speziellen Tarif wenn Kinder Unfälle haben?
Generell können Kinder genauso versichert werden wie erwachsene Personen. Allerdings besteht für ein Kind der versicherten Person, das während der Wirksamkeit des Vertrags geboren wird, beitragsfreier Versicherungsschutz. Die Vorsorgeversicherung für Kinder beinhaltet folgende Leistungen:
- Invaliditätsleistung 50.000 EUR
- Todesfall-Leistung 5.000 EUR
- Bergungskosten 10.000 EUR
- Kurbeihilfe und Reha-Hilfe 3.000 EUR
Vereinbarte Progressionsmodelle finden in der Vorsorgeversicherung von Kindern keine Anwendung. Der Versicherungsschutz besteht ab dem Zeitpunkt der Geburt für 12 Monate.
Endet die Wirksamkeit des Vertrags vor Erreichen der 12 Monate, so endet zu diesem Zeitpunkt auch die Vorsorgeversicherung von Kindern.
Was kostet die Unfallversicherung der HanseMerkur im Monat?
VN | Invaliditätssumme | Gliedertaxe | Progression | Beitrag/Monat |
---|---|---|---|---|
Herr Lehmann | 200.000 € | I | Klassik 225% | 23,10 € |
HanseMerkur Unfallversicherung Test
Die Wirtschaftswoche zeichnete den Tarif Top der HanseMerkur in ihrem Unfallversicherung Test 2019 mit der Gesamtnote „Sehr Gut“ aus. Auch die Zeitschrift €uro hat in Ausgabe 08/19 das Preis-Leistungs-Verhältnis der HanseMerkur mit „Sehr Gut“ bewertet. Focus-Money hält laut Heft 13/2019 den Tarif Top mit Gliedertaxe I für „Sehr Gut“. Und auch Finanztest benotete in Heft 10/2018 den Tarif Premium mit „Gut“. Die Unfallversicherung der Hanse Merkur eignet sich für Erwachsene, Kinder und Senioren.
HanseMerkur Unfallversicherung Versicherungs(Bedingungen)
HanseMerkur Unfall Bedingungen Premium
HanseMerkur Unfall Bedingungen Exklusiv
HanseMerkur Unfall Bedingungen Top
HanseMerkur Unfall PIB
HanseMerkur Folgen Anzeigepflichtverletzung
HanseMerkur Unfall Datenschutzhinweise
HanseMerkur Unfallversicherung Kontakt
HanseMerkur
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Telefon: 040 – 4119 – 0
Telefax: 040 – 4119 – 3257
Service Mail: info@HanseMerkur.de
HanseMerkur Unfallversicherung Schadenmeldung
Einen eventuell eingetretenen Schadenfall können Sie bequem online melden unter https://www.hansemerkur.de/leistung-schaden/schadenmeldung.
Über den Autor :
Alexander Hacker ist als Versicherungsmakler, ausgebildeter Sozialversicherungsfachmann und Versicherungsfachmann, der Experte auf Worksurance für die Sachversicherungen, private Unfallversicherung und Sterbegeldversicherung.