Warum eher früher als später eine private Krankenhauszusatzversicherung abschließen?
Es fast keinen Bereich in der Gesundheitswesen, wo Versicherte den eklatanten Unterschied zwischen den Leistungen eines Privat oder Gesetzlich Versicherten vor Augen geführt bekommen wie der stationäre Aufenthalt im Krankenhaus. Gesetzlich Versicherte (GKV) haben nur einen Anspruch auf ein Mehrbettzimmer und auch der Chefarzt zeigt sich nur, wenn sein besonderes Fachwissen und Können in einem speziellen Fall notwendig ist.
Die privat Versicherte hingegen können ohne die medizinische Notwendigkeit im Einbett- oder Zweibettzimmer liegen, haben einen versicherten Anspruch auf die Behandlung durch Chefärzte oder Spezialisten und können zwischen allen Kliniken in Deutschland wählen. Mit einer Krankenhauszusatzversicherung haben auch gesetzlich Versicherte die Möglichkeit, diese Leistungen zu erhalten. Ob dies möglich ist, entscheiden die Gesundheitsfragen. Im Antrag müssen viele Fragen zu Erkrankungen und Behandlungen der letzten 5 beziehungsweise sogar 10 Jahre beantwortet werden.
Da mit fortschreitendem Alter diese Gesundheitsfragen immer häufiger mit „Ja“ beantwortet werden müssen, gibt es vom Versicherer entweder eine Ablehnung, einen Risikozuschlag oder den Ausschluss bestimmter Krankheiten. Aus diesem Grund lohnt sich der Abschluss einer privaten Krankenhauszusatzversicherung in jungen Jahren, wenn Ihr Körper noch keine allzu großen Erkrankungen mitgemacht hat. Erhöhen Sie mit der besten Zusatzversicherung die spärlichen Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse und treffen Sie selbst die Wahl über Arzt und Krankenhaus. So werden Sie vom Kassenpatienten zum Privatpatienten. In der Regel gibt es keine Wartezeit bei einem Krankenhausaufenthalt.
Unterschiede Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und private Krankenhauszusatzversicherung im Vergleich
Art der Leistung | Gesetzliche Krankenversicherung | Private Krankenhauszusatzversicherung |
---|---|---|
Auswahl des Krankenhauses | Behandlung im nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus; keine freie Krankenhauswahl | Die meisten Tarife erstatten die Mehrkosten, wenn Versicherte ein anderes als das nächstgelegene geeignete Krankenhaus aufsuchen. Einige übernehmen auch die zusätzlichen Transportkosten. |
Gehen Versicherte in ein teureres Krankenhaus, müssen Sie in der Regel die Mehrkosten selbst zahlen | Einige Tarife tragen auch für Privatkliniken die zusätzlichen Kosten für Chefarztbehandlung und Ein- oder Zweibettzimmer. Die Kosten für die allgemeinen Krankenhausleistungen zahlen Versicherte dort aber selbst. | |
Reine Privatkliniken, die keinen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen haben, können Versicherte nur im Notfall aufsuchen | ||
Unterbringung | Meistens im Mehrbettzimmer | Je nach Tarif im Ein- oder Zweibettzimmer – bei Nichtinanspruchnahme meistens Ersatzkrankenhaustagegeld |
In manchen Tarifen werden die zusätzlichen Kosten für Telefon-, Rundfunk- und Fernsehanschluss übernommen, die viele Krankenhäuser den Patienten gesondert in Rechnung stellen. | ||
Behandelnder Arzt | Diensthabender Arzt im Krankenhaus (zu Beispiel Stationsarzt) | Leitende Krankenhausärzte (Chefärzte) |
Manche Tarife erstatten auch die Kosten für eine vor- und nachstationäre Behandlung und für ambulante Operationen durch leitende Ärzte | ||
Arzthonorare | Arzthonorare sind in der diagnoseabhängigen Vergütung enthalten, die die Krankenkasse dem Krankenhaus pauschal für die gesamte Behandlung bezahlt | Kostenübernahme für die Behandlung durch Chefärzte je nach Tarif bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte (3,5-fach) oder auch für Honorarvereinbarungen darüber hinaus |
Zuzahlungen | Für Erwachsene ab 18 Jahre: 10 € Zuzahlung je Behandlungstag für maximal 28 Tage im Jahr | Einige Tarife erstatten die gesetzlichen Zuzahlungen der Versicherten. |
Krankenhauszusatzversicherung Test Wirtschaftswoche 2024
In dem Magazin wurde ein Vergleich von Tarifen für Chefarzt und Einzelzimmer veröffentlicht. Für einen 25-Jähriger gibt es demnach zehn und für einen 45-Jährigen sieben Offerten mit einem „sehr guten“ Preis-Leistungsverhältnis am Markt. Die Angebote von BBKK uns UKV erreichten in beiden Musterfällen die meisten Gesamtpunkte.
Die Morgen & Morgen GmbH hat im Auftrag der Wirtschaftswoche die Krankenhaus-Zusatzversicherungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt. Es wurden zwei Beispielfälle zum Stichtag 1. Februar berechnet. Sowohl die 25-jährige Angestellte als auch der 45-jährige Angestellte wünschen eine Behandlung durch den Chefarzt, auch bei ambulanten Eingriffen, sowie ein Einbettzimmer.
Zehn „sehr gute“ Tarife für die 25-jährige Musterkundin
Der 25-Jährige kann zwischen zehn „sehr gute“ Tarifen wählen. Bayerische Beamtenkrankenkasse AG (BBKK) (Tarif „KlinikPRIVAT Premium“), Gothaer Krankenversicherung AG („MediClinic Premium“) und UKV – Union Krankenversicherung AG („KlinikPRIVAT Premium“) bilden mit jeweils 14 Gesamtpunkten ein Dreigestirn an der Spitze. Die Gothaer verlangt einen Beitrag von 33 Euro, die beiden anderen von 44 Euro im Monat.
Dahinter folgen Barmenia Krankenversicherung a.G. („Mehr Komfort 1-Bett K“), Inter Krankenversicherung AG („S1R“) und SDK Versicherungen („SP1“) mit jeweils 13 Zählern. Bei der Barmenia sind 47 Euro, bei der Inter 37 Euro und bei der SDK 45 Euro im Monat zu zahlen.
Die Axa Krankenversicherung AG („KOMFORT-U“) erzielt zwölf Gesamtpunkte. Ihr Angebot ist mit 29 Euro das günstigste in diesem Vergleich.
Mit jeweils elf Zählern gelingen auch der DFV Deutsche Familienversicherung AG („KlinikSchutzEcklusiv“), der Ottonova Krankenversicherung AG („Klinik Einbett“) und der Signal Iduna Krankenversicherung a.G. („Klinik TOP1, EKH 45“) der Einzug in die Bestenliste. Alle drei Akteure berechnen 35 Euro im Monat.
Sieben „sehr gute“ Tarife für den 45-jährigen Musterkunden
Der 45-Jährige hat die Wahl zwischen sieben „sehr guten“ Angeboten. BBKK („KlinikPRIVAT Premium“) und UKV („KlinikPRIVAT Premium“) sind hier mit jeweils 15 Gesamtpunkten Spitzenreiter. Beide verlangen einen Monatsbeitrag von 63 Euro.
Etwas teurer ist die Barmenia („Mehr Komfort 1-Bett K“) mit 68 Euro im Monat auf dem dritten Platz. Sie erreicht ebenso wie die nachfolgende Inter („S1R“) und die SDK („SP1“) 14 Gesamtpunkte. Die beiden letztgenannten Akteure stellen monatlich 54 Euro beziehungsweise 68 Euro in Rechnung.
Auf 13 Zähler kommt die Gothaer („MediClinic Premium“), deren Offerte 57 Euro im Monat kostet. Die Axa („KOMFORT-U“), die zwölf Gesamtpunkte schafft, bietet mit einem monatlichen Beitrag von 44 Euro den günstigsten „sehr guten“ Tarif.
Focus Money Test 2022
Tarife mit Altersrückstellungen
Unternehmen | Tarifname | Gesamtbewertung |
---|---|---|
Allianz | Kh Best (KHB02) m. Amb. OP Kh (AOPKH02) | Sehr Gut |
ARAG | ARAG MedKlinik 1-Bett L | Sehr Gut |
AXA | Komfort-U | Sehr Gut |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett K | Sehr Gut |
DFV | DFV-KlinikSchutz Exklusiv | Sehr Gut |
ERGO | Tarif SZL | Sehr Gut |
Hallesche | GIGA.Clinic AR | Sehr Gut |
INTER | INTER QualiMed Z S1R | Sehr Gut |
Münchener Verein | KlinikGesund AR Premium (739) | Sehr Gut |
R+V | Klinik premium (K1U) | Sehr Gut |
SDK | Klinik 1-Bett (SP1) | Sehr Gut |
SIGNAL IDUNA | KlinikTOP1 | Sehr Gut |
Württembergische | SZ+SZE | Sehr Gut |
Tarife ohne Altersrückstellungen
Unternehmen | Tarifname | Gesamtbewertung |
---|---|---|
ARAG | ARAG MedKlinik 1-Bett S | Sehr Gut |
AXA | Komfort Start-U | Sehr Gut |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett | Sehr Gut |
Hallesche | GIGA.Clinic Ri | Sehr Gut |
INTER | INTER QualiMed Z S1 | Sehr Gut |
LVM | SGR1 | Sehr Gut |
Münchener Verein | KlinikGesund Premium (539) | Sehr Gut |
Nürnberger | SG2R | Sehr Gut |
SIGNAL IDUNA | KlinikTOP1pur | Sehr Gut |
Württembergische | SZR+SZE | Sehr Gut |
Morgen&Morgen Krankenhauszusatzversicherung Testsieger 2022
Die Testsieger wurden anhand von Leistungsfragen ermittelt, die Auskunft über wesentliche Sachverhalte und Produkteigenschaften geben. Grundsätzlich wurden nur Tarife berücksichtigt, die eine Unterbringung im Zweibettzimmer vorsehen und folgende Mindestanforderungen erfüllen:
- Verzichtet der Versicherer auf sein ordentliches Kündigungsrecht?
- Ist bei stationärer Behandlung im Krankenhaus der Privatarzt (Chefarzt) erstattungsfähig?
- Ist bei stationärer Behandlung im Krankenhaus eine bessere Unterbringung im Einbettzimmer erstattungsfähig?
- Leistet der Versicherer im stationären Bereich auch über die Regelhöchstsätze (2,3-fach) der GOÄ hinaus?
- Leistet der Versicherer im stationären Bereich auch über die Höchstsätze (3,5-fach) der GOÄ hinaus?
- Verzichtet der Versicherer auf unübliche Einschränkungen beziehungsweise Klauseln, die nicht zu den ratingrelevanten Sachverhalten gehören?
- Sind stationäre Leistungen auch ohne Eintritt eines Unfalls oder einer bestimmten Erkrankung erstattungsfähig?
Unter anderem erhielten Produkte der folgenden Anbieter die bestbewertung „Fünf Sterne“:
- Arag AG
- Axa Versicherung AG
- Barmenia AG
- Bayerische Beamtenkrankenkasse AG
- Concordia AG
- DFV Deutsche Familienversicherung AG
- DKV Deutsche Krankenversicherung AG
- Gothaer Krankenverischerung AG
- Hallesche Krankenversicherung AG
- Inter Krankenversicherung AG
- Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
- Ottonova Krankenversicherung AG
- R+V Krankenversicherung AG
- Signal Iduna
- Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
- Württembergische Krankenversicherung AG
Krankenhauszusatzversicherung Test 2022 im Magazin Euro
Einbettzimmer Ohne Altersrückstellungen
Inter, Gothaer und Arag erhielten die absolute Bestnote mit „Sehr Gut Plus“. Alle anderen genannten erhielten die Note „Sehr Gut“.
Anbieter | Tarif |
---|---|
Inter | QualiMed Z S1 |
Gothaer | MediClinic S Premium |
Arag | MedKlinik 1-Bett S (MK1S) |
Axa Versicherung | Komfort Start-U |
Hallesche | GIGA.ClinicRi |
BBKK | KlinikPRIVATPremium (oAR) |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett |
Die Bayerische (BBV) | V.I.P. stationär Prestige |
Advigon | komfort premium (SGZ1), klinik plus (SG) |
Württembergische | SZE, SZR |
2-Bettzimmer Ohne Altersrückstellungen
Die Krankenhauszusatzversicherungen der ARAG, Inter, Barmenia, Hallesche und Württembergische in dieser Tabelle wurde mit der Note „Sehr Gut Plus“ ausgezeichnet, alle anderen mit „Sehr Gut“.
Anbieter | Tarif |
---|---|
Arag | MedKlinik 2-Bett S (MK2S) |
Inter | QualiMed Z S2 |
Barmenia | Mehr Komfort 2-Bett |
Hallesche | MEGA.ClinicRi |
Württembergische | SZR |
Gothaer | MediClinic S Plus |
Advigon | klinik plus (SG), privatarzt spezial (SGZ2) |
Die Bayerische (BBV) | V.I.P. stationär Komfort |
Einbettzimmer Mit Altersrückstellungen
Krankenhauszusatzversicherung Testsieger wurden hier die Alte Oldenburger und die Axa Versicherung mit „Sehr Gut Plus“. Alle anderen Tarife erhielten die Auszeichnung „Sehr Gut“.
Anbieter | Tarif |
---|---|
Alte Oldenburger | K 50, K/S |
Axa Versicherung | Komfort-U |
Inter | QualiMed Z S1R |
Gothaer | MediClinic Premium |
Arag | MedKlinik 1-Bett L (MK1L) |
Münchener Verein | 735 (CLINIC CARE PREMIUM) |
DKV | KombiMed Krankenhaus KGZ1 |
Württembergische | SZ, SZE |
Ottonova | Klinik Einbett |
Concordia | SZ PLUS, SZ 1 |
BBKK | KlinikPRIVAT Premium |
Deutsche Familienversicherung | DFV-KlinikSchutz Exklusiv |
Signal Iduna | KlinikTOP1, EKH 45 |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett K |
Zweibettzimmer Mit Altersrückstellungen
Krankenhauszusatzversicherung Testsieger wurden hier die Inter, ARAG, DKV, Gothaer und Continentale mit „Sehr Gut Plus“. Alle anderen Tarife erhielten die Auszeichnung „Sehr Gut“.
Anbieter | Tarif |
---|---|
Inter | QualiMed Z S2R |
Arag | MedKlinik 2-Bett L (MK2L) |
DKV | KombiMed Krankenhaus KGZ2 |
Gothaer | MediClinic Plus |
Continentale | SG2 |
Barmenia | Mehr Komfort 2-Bett K |
Alte Oldenburger | K 50 |
Deutsche Familienversicherung | DFV-KlinikSchutz Premium |
Concordia | SZ 2, SZ Plus |
Signal Iduna | KlinikTOP1 |
Ottonova | Klinik Zweibett |
Württembergische | SZ |
Hallesche | MEGA.ClinicAR |
Krankenhauszusatzversicherung Testsieger in der Euro 2022
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Inter | QualiMed Z S1R/S2R/S2/S1 | sehr gut+ |
Arag | MedKlinik 1-Bett L/2-Bett L/2-Bett S/1-Bett S | sehr gut+ |
Gothaer | MediClinic Premium/Plus/S Plus/S Premium | sehr gut+ |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett K/2-Bett K/2-Bett/1-Bett | sehr gut |
Hallesche | GIGA./MEGA.ClinicAR, MEGA./GIGA.ClinicRi | sehr gut |
Württembergische | SZE+SZ, SZ, SZR, SZE+SZR | sehr gut |
Krankenhauszusatzversicherung Test 2021 im Magazin Euro
Zunächst einmal sollte die Frage geklärt werden, ob ein Tarif mit oder ohne Altersrückstellungen sinnvoller ist. Bei letzterem richtet sich die Höhe der Prämie allein nach dem Risiko einer Erkrankung, sie steigt also mit dem Alter kontinuierlich an. Bei der ersten Variante hingegen bleibt die Prämie über die gesamte Laufzeit weitgehend gleich, ist dafür aber am Anfang höher.
Die Bewertung der Tarife erfolgte durch den Informationsdienstleister Kvpro, der anhand von 440 Leistungsfragen überprüft hat, wie hoch das Kostenrisiko im Leistungsfall ist. Dabei wird die Leistung mit 60 Prozent höher gewertet als die Höhe der Prämie mit 40 Prozent.
Wichtige Leistungen, bei denen das Erreichen einer hohen Punktzahl ausschlaggebend für eine verliehene Bestnote ist:
- Unter welchen Bedingungen gilt der Tarif in Krankenanstalten, die auch Kuren und Sanatoriumsbehandlungen durchführen beziehungsweise Rekonvaleszente ausnehmen?
- Werden die Mehrkosten übernommen, wenn der Patient nicht in die auf der Einweisung benannte Klinik geht?
- Werden die ärztlichen Leistungen im Krankenhaus bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte erstattet?
- Werden die ärztlichen Leistungen im Krankenhaus über den Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte hinaus erstattet?
- Welche Leistungen werden bei einer ärztlich verordneten stationären Psychotherapie übernommen?
Einbettzimmer Ohne Altersrückstellungen
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Gothaer | MediClinic S Premium | sehr gut |
Axa | Komfort Start-U | gut |
Hallesche | GIGA.ClinicRi | gut |
Inter | QualiMed Z S1 | gut |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett | gut |
Die Bayerische (BBV) | V.I.P. stationär Prestige | gut |
Advigon | komfort premium (SGZ1), klinik plus (SG) | gut |
Württembergische | SZE, SZR | befriedigend |
Zweibettzimmer Ohne Altersrückstellungen
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Barmenia | Mehr Komfort 2-Bett | sehr gut |
Hallesche | MEGA.ClinicRi | sehr gut |
Württembergische | SZR | sehr gut |
Inter | QualiMed Z S2 | sehr gut |
Gothaer | MediClinic S Plus | gut |
Advigon | klinik plus (SG), privatarzt spezial (SGZ2) | gut |
Die Bayerische (BBV) | V.I.P. stationär Komfort | gut |
Einbettzimmer Mit Altersrückstellungen
Krankenhauszusatzversicherung Testsieger wurden hier die Alte Oldenburger mit „Sehr Gut“. Alle anderen Tarife erhielten die Auszeichnung „Gut“.
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Alte Oldenburger | K 50, K/S | sehr gut |
Axa | Komfort-U | gut |
Arag | 261 | gut |
Inter | QualiMed Z S1R | gut |
Münchener Verein | 735 (CLINIC CARE PREMIUM) | gut |
Württembergische | SZ, SZE | gut |
Gothaer | MediClinic Premium | gut |
Ottonova | Klinik Einbett | gut |
DKV | KombiMed Krankenhaus KGZ1 | gut |
Concordia | SZ PLUS, SZ 1 | gut |
Deutsche Familienversicherung | DFV-KlinikSchutz Exklusiv | gut |
Signal Iduna | KlinikTOP1, EKH 45 | gut |
Zweibettzimmer Mit Altersrückstellungen
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Arag | 262 | sehr gut |
Inter | QualiMed Z S2R | sehr gut |
Deutsche Familienversicherung | DFV-KlinikSchutz Premium | sehr gut |
Concordia | SZ 2, SZ Plus | gut |
Continentale | SG2 | gut |
Gothaer | MediClinic Plus | gut |
Barmenia | Mehr Komfort 2-Bett K | gut |
Alte Oldenburger | K 50 | gut |
Universa | uni-SZ II plus | gut |
DKV | KombiMed Krankenhaus KGZ2 | gut |
Krankenhauszusatzversicherung Testsieger in der Euro 2021
Alle Tarife in diesem Überblick erhielten die Note „Gut“.
Anbieter | Tarif | |
---|---|---|
Inter | QualiMed Z S1R/S2R/S2/S1 | |
Gothaer | MediClinic Premium/Plus/S Plus/S Premium | |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett K/2-Bett K/2-Bett/1-Bett | |
Hallesche | GIGA./MEGA.ClinicAR, MEGA./GIGA.ClinicRi | |
Württembergische | SZE+SZ, SZ, SZR, SZE+SZR |
Krankenhauszusatzversicherung Test der Focus Money aus dem Jahr 2021
Tarife mit Altersrückstellungen
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Alte Oldenburger | K 50 + K/S | sehr gut |
Arag | MedKlinik 1-Bett L | sehr gut |
Axa | Komfort-U | sehr gut |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett K | sehr gut |
DFV | DFV-KlinikSchutz Exklusiv | sehr gut |
Hallesche | GIGA.Clinic AR | sehr gut |
Inter | QualiMed Z S1R | sehr gut |
Münchener Verein | Clinic Care Premium (735) | sehr gut |
Signal Iduna | KlinikTOP1 | sehr gut |
SDK | Klinik 1-Bett (SP1) | sehr gut |
Württembergische | SZ+SZE | sehr gut |
Concordia | SZ1, SZ PLUS | gut |
Continentale | SG1 | gut |
DKV | KombiMed Krankenhaus KGZ1 | gut |
Gothaer | MediClinic Premium | gut |
HanseMerkur | PSG | gut |
Nürnberger | SG1 | gut |
Tarife ohne Altersrückstellungen
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Arag | MedKlinik 1-Bett S | sehr gut |
Axa | Komfort Start-U | sehr gut |
Barmenia | Mehr Komfort 1-Bett | sehr gut |
Gothaer | MediClinic S Premium | sehr gut |
Hallesche | GIGA.Clinic Ri | sehr gut |
Inter | QualiMed Z S1 | sehr gut |
Münchener Verein | KlinikGesund Premium (Tarif 539) | sehr gut |
Signal Iduna | KlinikTOP1pur | sehr gut |
DKV | KombiMed Krankenhaus KS1 | gut |
Württembergische | SZR+SZE | gut |
Stiftung Warentest Krankenhauszusatzversicherung Testsieger 2020
Auch bei der Bewertung der privaten Krankenhauszusatzversicherungen in der Ausgabe 7/2020 von Finanztest waren die wichtigsten Leistungen:
- Chefarztbehandlung
- komfortablere Unterbringung
- mehr Freiheit bei der Klinikwahl
Es wurden 37 Einbettzimmer- und 24 Zweibettzimmertarife verglichen. Das wichtigste Kriterium im Test ist das aktuelle Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem wurde die Beitragsentwicklung der letzten sieben Jahre bewertet. Durch die Tatsache, daß alle Angebote die vorgegebenen Mindestanforderungen erfüllen mussten, wurden schlechte Tarife von vorneherein ausgeschlossen.
Einbettzimmer und Chefarzt
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Alte Oldenburger | K50+K/S | gut |
Axa | Komfort-U | gut |
HanseMerkur | PSG | gut |
Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung
Anbieter | Tarif | Note |
---|---|---|
Arag | 262 | sehr gut |
Continentale | SG2 | gut |
Concordia | SZ2 | gut |
Münchener Verein | 835 | gut |
Concordia | SZ2+SZ Plus | gut |
Die Worksurance GmbH ist ein Versicherungsmakler, der sich auf das Thema Vorsorge und Arbeitskraftabsicherung spezialisiert hat. Wir bieten Ihnen ein vollständiges Angebot, was den Bereich der Krankenzusatzversicherung betrifft. Wenn Sie wissen wollen, welche Krankenhauszusatzversicherung, Krankentagegeldversicherung oder Zahnzusatzversicherung die Beste und sinnvoll für Sie ist, dann melden Sie sich bei uns. Wir senden Ihnen dann alle notwendigen Informationen mit einer E-Mail zu. Wir bieten Ihnen ebenfalls eine Beratung mit Vergleichen der Tarife an, die unverbindlich und kostenlos für Sie ist. So erfahren Sie von unserem Experten , welche Krankenzusatzversicherung für Sie sinnvoll ist und mit welchem Beitrag oder Beiträge Sie rechnen müssen.