Sichere dir monatlich Geld, falls du nicht mehr arbeiten kannst.
Krankmeldung genügt.
Stell dir vor, es gäbe eine Versicherung, bei der nicht der Versicherer, sondern dein Arzt entscheidet, ob du Geld bekommst.
Versicherungen sind kompliziert genug. Bei WORKSURANCE zeigen wir, dass es auch anders geht.
Bei uns musst du nichts beweisen, wie bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Einfach deine Krankschreibung vom Arzt einreichen und du bekommst dein Geld, wenn du für mindestens 6 Monate am Stück arbeitsunfähig bist.
Warum WORKSURANCE?
Über 1.500 Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung haben wir bereits mit unserem Schwesterunternehmen, dem BU-Expertenservice, begleitet. Die Schwierigkeit dabei ist immer, dass der Nachweis, ob auch wirklich eine Berufsunfähigkeit vorliegt, vom Kunden selbst erbracht werden muss.
Darum gehen wir mit den Tarifen von WORKSURANCE einen anderen Weg. Als Nachweis genügt nämlich bereits eine durchgängige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von sechs Monaten. Und diese wird von deinem Arzt ausgestellt.
![]()
Die Tarife WORKSURANCE.starter und WORKSURANCE.performer stellen aus unserer Sicht, eine von uns seit vielen Jahren geforderte moderne Form des Einkommensschutzes dar, und das bedarfsgerecht und kostengünstig.
Constantin Papaspyratos, Chefökonom des BdV
what´s in it for me?
etabliert & erfahren
Wer steckt dahinter?
Bei WORKSURANCE sind die größten Experten der Branche versammelt.
Gemeinsam haben wir aus der Idee eine Lösung entwickelt, die es so am Markt noch nicht gibt. Und das direkt in Partnerschaft mit der Kompetenz namhafter Versicherer, wie der Bayerischen, der Nürnberger und dem Volkswohl Bund. Mit der Deutschen Rück haben wir zudem einen großen Rückversicherer mit an Bord.
günstig & einfach
WORKSURANCE-Tarife
Jeder ist anders und das Leben ändert sich auch noch. Deshalb haben wir zwei Tarife, die je nach Lebensmodell und Lebensphase zu dir passen könnten.
WORKSURANCE.starter
Baustein Umschulung und Wechseloption in den Performer-Tarif
WORKSURANCE.performer
unabhängig & positiv
Bekannt aus der Presse
Die unabhängige Fachpresse schreibt über uns und bestätigt unsere Idee und unsere Kompetenz. In diesen Medien findest du Referenzen über uns.
gleich geklärt
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine Arbeitskraftabsicherung bzw. Arbeitsunfähigkeitsversicherung?
Die Arbeitskraftabsicherung, auch bekannt als Arbeitsunfähigkeitsversicherung, ist eine Versicherungspolice, welche dazu dient, das Einkommen eines Versicherten zu schützen, wenn dieser aufgrund von Krankheit oder Unfall arbeitsunfähig wird.
Wer sollte eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Diese Versicherung ist besonders relevant für alle, die von ihrem Einkommen abhängig sind, sei es durch eine berufliche Tätigkeit oder Selbstständigkeit. Arbeitnehmer, Freiberufler und Unternehmer können von einer Arbeitskraftabsicherung profitieren.
Wie wird die Höhe der Absicherung bestimmt?
Die Höhe der Absicherung hängt vom aktuellen Einkommen des Versicherten ab. Es ist wichtig die Police entsprechend dem individuellen Bedarf und den finanziellen Verpflichtungen anzupassen.
Kann die Police angepasst werden, wenn sich meine Lebensumstände ändern?
Ja, die Police kann entsprechend der veränderten Lebensumstände angepasst werden. Es ist wichtig, regelmäßig zu prüfen, ob die Deckung noch den aktuellen Bedürfnissen entspricht.
.
Wie bekomme ich die Leistung?
Es genügt eine ununterbrochene Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von sechs Monaten. Diese Bescheinigung stellt der Arzt aus. Als Nachweis benötigen wir diese.
Sobald uns diese vorliegt, erhältst du die vereinbarte Rente ausgezahlt. Sogar rückwirkend zum ersten Tag deiner AU.
.
Muss ich bei Antrag Gesundheitsfragen beantworten?
Ja. Es sind ein paar Angaben zu deinem Gesundheitszustand anzugeben.
.
Kann ich auch eine Beratung in Anspruch nehmen?
Das Thema der Arbeitskraftabsicherung ist sehr komplex. Selbstverständlich kannst du eine kostenlose Beratung in Anspruch nehmen. Klicke dazu einfach hier.
.
ganz einfach
Probiere es aus
Hier kannst du ganz einfach mit ein paar Klicks dein persönliches Angebot erstellen.
Wenn du magst, hast du sogar die Möglichkeit, direkt einen Antrag zu stellen.